Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221304. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Adramyttion

ca. 193-211 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IOVΛIA - CEBACTH. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.

Rückseite

AΔPAMV-THNΩN. Frontal stehender Dionysos mit kurzem, gegürtetem Gewand, Kopf nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält er ein Gefäß (Kanne) und mit der l. Hand einen Thyrsos.

Dargestellte/rNDP

Iulia Domna
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 193-211 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,23 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Adramyttion Nomisma NDP

Region

MysiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) 42 Nr. 126; M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 225 Nr. 196.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Paulos Ioannes Lambros
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18221304

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18221304

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Jürg Richter

Urkunde (PDF)