Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18221433. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
 
 
 
Vespasianus69-70 n. Chr.  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Vorderseite  | 
I[MP CAE]SAR VESPASIANVS AVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.  | 
Rückseite  | 
IVDAEA. Iudaea sitzt neben einem Siegesmal (tropaeum) nach r., ihre Hand stützt den Kopf.  | 
Münzstand  | 
|
Datierung  | 
|
Nominal  | 
Denar (ANT)  | 
  | 
Herstellung  | 
Münzstätte  | 
|
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
Beger, Thes. Br. II 630; RIC II-1² Nr. 2 (Rom, 69-70 n. Chr.), Vgl. RIC II-1² Nr. 1316 (Tarragona?, 70 n. Chr., dort meist Punkte in der Vs.-Legende).  | 
Webportale  | 
|
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Antike, Römische Kaiserzeit  | 
Accession  | 
Alter Bestand (vor 1700)  | 
Objektnummer  | 
18221433  | 
