Japan: 18731873 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
5 YEN DAI NIPPON MEJI Jahr 6 [Japanische Schriftzeichen]. Drache im Perlkreis, in der Umschrift Landesbezeichnung, Regierungsjahr und Nominalangabe in der Landessprache. |
Reverse |
Sonne umgeben von gebundenen Zweigen vor gekreuzten Flaggen. Oben das Chrysanthemenzeichen, unten Paulownia. |
Rim |
Riffelrand |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Country |
|
Publications |
G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) 892 Nr. 45; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 485 Nr. 47; G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1801-1900. 6. Auflage (2009) 862 Nr. Y 11 a; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 297; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 162 f. Nr. I 6.9 mit Abb. (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 19th century |
Accession |
1917/51 |
Object number |
18222017 |
godparenthood |
Dr. Hubert Lanz |