Byzanz: Justinus II.565-578 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
D N I-VSTI-NVS PP AVG [Dominus Noster Iustinus Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Justinus II. mit Helm und Schild (darauf der Kaiser als Reitersieger nach r.) in der Vorderansicht. In der r. Hand eine den Kaiser bekränzende Victoria auf Globus. |
Reverse |
VICTORI-A AVGGG I // OB XX:. Constantinopolis thront in der Vorderansicht. Sie hält in ihrer r. Hand ein Zepter und in ihrer l. Hand einen Globus (sphaira). Im l. F. ein Kreuz über Punkt. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Solidus (20 sil.) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) 39. 92 Nr. 15 Taf. 2 (dieses Stück, datiert 567-578, Alexandria); M. Restle, Kunst und byzantinische Münzprägung von Justinian I. bis zum Bilderstreit. Texte und Forschungen zur byzantinisch-neugriechischen Philologie Nr. 47 (1964) 24. 154 Taf. 9 (dieses Stück); A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 240 Nr. 139 (Antiochia); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 96 Nr. 377 (Antiochia). |
Item |
|
Department |
Medieval Period, Early Middle Ages |
Accession |
1870/28927 |
Object number |
18222053 |
godparenthood |
Dr. Hubert Lanz |