Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224401. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Bayern: Karl Theodor

1798

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Vault

Obverse

CAR THEODOR D G C P R V B D S R I A & EL D I C & M [Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein, Herzog beider Bayern, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchsess und Kurfürst, Herzog von Jülich, Cleve und Berg]. Kopf des Kurfürsten Karl Theodor mit langem Haar und Nackenschleife nach rechts.

Reverse

EX AURO ISARAE // MDCCXCVIII [Aus dem Gold der Isar 1798]. Der auf einem Felsen links sitzende und nach vorn blickende Flussgott Isar mit Schilfkrone. Linke Hand hält Quellurne, aus der das Wasser strömt. Links daneben das pfalzbayerische Wappen. Im Hintergrund u. a. die Türme der Münchner Liebfrauenkirche.

SitterNDP

Karl Theodor (1742-1799), from 1742 as Karl IV count palatine of the Rhine and elector, from 1777 as Karl II elector of Bavaria
dnb wikipedia wikipedia viaf wikipedia NDP

Class/status

Electorate NDP

AuthorityNDP

Karl Theodor (1742-1799), from 1742 as Karl IV count palatine of the Rhine and elector, from 1777 as Karl II elector of Bavaria
dnb wikipedia wikipedia viaf wikipedia NDP

Date

1798
Classicism Info NDP

Denomination

Dukat (Isargolddukat)NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,48 g; 22 mm; 12 h

Production

struck nomisma NDP

Mint

Mannheim Nomisma geonames NDP

Region

Pfalz NDP

Country

GermanyNomismageonames NDP

Publications

J. P. Beierlein, Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach, von dem Ende des zwölften bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts (1180-1550) (1868) Nr. 2344; J. B. Bennert, Münzen aus deutschem Flussgold, BMF 44, 1909, 4173 Nr. 50; Sammlung K. Vogelsang. Ausbeute- und Bergwerks-Münzen und -Medaillen (1925) Nr. 420; F. Kirchheimer, Erläuterter Katalog der deutschen Flussgold-Gepräge (1972) Nr. 102; B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - M. Heintz - D. Lepuschitz, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas II. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Bayerische Reichskreis (1996) 22 Nr. 3/22; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 252; W. Hahn - A. Hahn-Zelleke, Die Münzen der baierischen Kurfürsten 1623-1806 (2007) Nr. H 353; G. und Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 132; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 84; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 110 Nr. I 4.8 mit Abb. (dieses Stück).

Item

Coin nomisma NDP

Department

Modern Period, 18th century

Die-cutterNDP

Georg Christoph Wächter
NDP

Accession

1977/811

Year of access

1977

previous OwnerNDP

Hohenzollernmuseum (Schloss Monbijou)
dnb wikipedia wikipedia viaf wikipedia NDP

Object number

18224401

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18224401

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

godparenthood

Sebastian Wendel