Braunschweig-Lüneburg: Georg II. von Großbritannien1758 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
GEORG II D G M B F ET H REX F D [Georg II. von Gottes Gnaden König von Großbritannien, Frankreich und Irland, Verteidiger des Glaubens]. Gekröntes Wappen. |
Reverse |
BRUNS ET LUN DUX S R I A TH ET ELECT -/ V / THALER / 1758 [Herzog von Braunschweig und Lüneburg, des Heiligen Römischen Reiches Erzschatzmeister und Kurfürst]. Umschrift und Inschrift in drei Zeilen. Unten die Signatur des Münzmeisters I A S (Johann Anton Schröder). |
Class/status |
|
George II (1727-1760), king of Great Britain, Elector of Brunswick-Lüneburg
|
|
Date |
|
Denomination |
5 Taler (Pistole) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VII. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover II (1913) Nr. 4348; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 2540; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 616; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 301; F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 219; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 93; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 120 Nr. I 4.24 mit Abb. (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 18th century |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18224420 |