Schweiz: Graubünden1813 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
CANTON - GRAU-BÜNDEN. Die geschweiften Wappen der drei Bünde Gotteshausbund, Zehngerichtebund und Grauer Bund in Kleeblattstellung zwischen einem Palm- und Lorbeerzweig. |
Reverse |
16 / SCHWEIZER / FRANKEN / 1813. Inschrift umgeben von zwei unten mit Schleife gebundenen Eichenzweigen. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
C. F. Trachsel, Die Münzen und Medaillen Graubündens (1866-1898) Nr. 1121; W. Tobler-Meyer, Die Münzen- und Medaillensammlung des Herrn Hans Wunderly-v. Muralt (1896-98) Nr. 2783; J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert ²(1969) Nr. 177; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 265; G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 6; J. Richter - R. Kunzmann, Der neue HMZ-Katalog II. 6. Auflage (2006) Nr. 2-602; F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 201; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 131 f. Nr. I 4.44 mit Abb. (dieses Stück). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Modern Period, 19th century |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18224434 |
godparenthood |
Albert-M. Beck |