Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224702. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

ca. 214-217 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVT KPAT K MA-PKO[C] AVP ANTΩNEINOC. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Auf dem Brustpanzer ein Gorgoneion. Im r. F. ein runder Gegenstempel mit Kranz.

Rückseite

EΠI [CTP IOVΛ) - ANΘIMOV -/ ΠEPΓA - MHNΩN // ΠPΩTΩN TPIC / NEΩKOPΩ/N. Thalassa mit Ruder l. und Ge mit Füllhorn r. stehen in der Vorderansicht und halten gemeinsam nackten, jugendlichen Zeus (Caracalla?). Davor Adler mit ausgebreiteten Flügeln.

Dargestellte/rNDP

Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 214-217 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 49,22 g; 45 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Einhieb nomisma NDP

Münzstätte

Pergamon Nomisma geonames NDP

Region

MysiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

Ph. Lederer, Zfn 35, 1925, 307 Taf. 14,1 (dieses Stück); B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.2. Typ 1855 Nr. 1018 (diese Münze). - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 196 Nr. 480.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/607

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

StrategosNDP

Iulius Anthimos
NDP

Accession

1922/317

Veräußerer (an Museum)NDP

Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Fürst Ernst zu Windisch-Grätz - 1918
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18224702

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18224702

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)