Friedland und Sagan: Albrecht von Wallenstein (Waldstein)1628 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
ALBERTVS D G DVX - FRIDLAN ET SAGAN. Brustbild Albrechts von Wallenstein mit verzierten Harnisch- und glatten Stehkragen, an rechter Schulter drapierter Überwurf mit sog. Löwenkopfschulter, nach rechts. Unter dem Brustbild die Jahreszahl 1628 und das Münzmeisterzeichen Sonne (Georg Reick). |
Reverse |
SACRI ROMANI IMPERII PRINCEPS. Der mit hermelinverbrämten Fürstenhut (mit zweifach gestreiftem Bügel und Perlsaum) überhöhte Adlerschild. Der Wappenadler des Herzogtums Friedland trägt auf der Brust den quadrierten Wallenstein'schen Schild mit vier aufrecht stehenden Löwen. |
Albrecht of Wallenstein (1625-1634), duke of Friedland, from 1629 duke of Mecklenburg
|
|
Class/status |
|
Albrecht of Wallenstein (1625-1634), duke of Friedland, from 1629 duke of Mecklenburg
|
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
A. Meyer, Albrecht von Wallenstein (Waldstein) Herzog von Friedland und seine Münzen (1886) 73 Nr. 121; J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) 141 Nr. 3443. - Zum Münzmeisterzeichen vgl. E. Nohejlová-Prátová, Das Münzwesen Albrechts von Wallenstein (1969) 18-21. |
Item |
|
Department |
Modern Period, 17th century |
Accession |
Alter Bestand (vor 1839) |
Object number |
18224823 |
godparenthood |
Heino Poley |