Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225396. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Kirchenstaat: Innozenz XI.

1680

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

INNOCENTIVS - XI PONT MAX. Der päpstliche Wappenschild bekrönt von Tiara und Petrusschlüsseln.

Rückseite

ERIT LIGATVM - ET IN CAELIS // 16-80 [AE ligiert. Matthäus 16,19]. Der Heilige Petrus auf seinem Thron sitzend, leicht nach links gewandt. In seiner linken Hand hält er die Schlüssel, seine rechte Hand ist erhoben. Aussen die Signatur I - H. Im Abschnitt der Wappenschild des Münzdirektors.

Münzstand

Papsttum NDP

AutoritätNDP

Innocenz XI. (1676-1689), Papst
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1680
Barock Info NDP

Nominal

PiastraInfo nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 31,96 g; 44 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

A. G. Berman, Papal coins (1991) 152 Nr. 2086; C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano II (1912) 299 f. Nr. 32-33 (dort als Scudo bezeichnet).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

StempelschneiderNDP

Giovanni Martino Hamerani
dnb viaf Info wikipedia NDP

MünzdirektorNDP

Monsignore Carlo Bichi
NDP

Accession

1861 Friedländer

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18225396

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18225396

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info