Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225777. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Diocletianus

um 294 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

DIOCLETIA-NVS P F AVG. Kopf des Diocletianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

IOVI CONSE-RVATORI // SMN. Iupiter steht im Mantel mit einem Zepter im erhobenen l. Arm und einem Blitzbündel in der gesenkten r. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt.

Dargestellte/rNDP

Diocletianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Diocletianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 294 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 5,40 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Nikomedia (Izmit) Nomisma geonames NDP

Region

PontosNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC VI Nr. 5 a (um 294 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.nic.5a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1876/578

Veräußerer (an Museum)NDP

Prof. Carl Fieweger
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18225777

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18225777

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info