Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18225831. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Diocletianus286-289 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
IMP DIOCLETIANVS AVG. Panzerbüste des Diocletianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
IOVI CONSERVATORI. Iupiter steht im Mantel mit einem Zepter im erhobenen l. Arm und einem Blitzbündel in der r. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Quinar (Gold) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V-2 Nr. 251 (Siscia, dieses Stück); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 54 (dieses Stück, Siscia, datiert 286-289 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Accession |
1911/664 |
Object number |
18225831 |