Akragas
ca. 430-420 v. Chr. 
 | 
   | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen     Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen) AM-4/19b Beginn der Bronzeprägung  | 
Vorderseite  | 
Stehender Adler mit angelegten Flügeln nach l.  | 
Rückseite  | 
Krabbe in Aufsicht und Oberseite mit vier Wertmarken.  | 
Datierung  | 
ca. 430-420 v. Chr. Klassik      | 
   | 
Bronze    ; 16,85 g; 9-18 mm  | 
Literatur  | 
U. Westermark, The fifth century bronze coinage of Akragas, in: Le origini della monetazione di bronzo in Sicilia e in Magna Grecia. Atti del IV convegno del centro internazionale di studi numismatici 1977 (1979) 3-6 (440-425 v. Chr.).  | 
Abteilung  | 
Antike, Griechen, Archaik und Klassik  | 
Veräußerer (an Museum)   | 
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
 
 
 
   | 
Vorbesitzer   | 
Dr. Ernst Justus Haeberlin - 1925
 
 
 
 
 
 
   |