Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226551. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Nero

um 65 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz und Aegis nach r. Globus als Abschluss des Halsabschnitts. Im r. F. ein rechteckiger Gegenstempel ΓΑΛ ΚΑΙ.

Rückseite

Triumphbogen, darauf Nero in Viergespann (quadriga), begleitet r. von Victoria mit Kranz und Palmzweig und l. von Pax mit Merkurstab (caduceus) und Füllhorn. Unterhalb der Quadriga zu beiden Seiten Soldat, in einer Nische des Bogens Mars-Statue. S - C.

Dargestellte/rNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 65 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 27,58 g; 35 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

BMCRE 265 Nr. 329; RIC I² Nr. 392 (Lyon, ca. 65 n. Chr.); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 103 Nr. 113. - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 206 Nr. 527.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.392
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/654

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1902/1090

Zugangsjahr

1902

VorbesitzerNDP

Kapitän Peter Handjieff
NDP

Objektnummer

18226551

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18226551

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info