Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226674. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Duisburg: Heinrich IV.

1056-1084

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ H[EI]NRICHVS REX [Heinricus Rex]. Gekröntes Brustbild Heinrichs IV. nach rechts.

Rückseite

DIVS-BVR[G] [Duisburg]. Dreischiffiges Kirchengebäude über bzw. hinter einer Mauer, darunter Wellenlinie (Rhein).

Dargestellte/rNDP

Heinrich IV. (1056-1106), König, seit 1084 Kaiser
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Heinrich IV. (1056-1106), König, seit 1084 Kaiser
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1056-1084
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,16 g; 18 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Duisburg Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 319; P. Berghaus, Duisburger Münzen, in: Duisburg im Mittelalter (1983) 99 Nr. 7:1a; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 166.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1879 Grote

Zugangsjahr

1879

VorbesitzerNDP

Hermann Grote
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18226674

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18226674

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info