|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
NERO CLAVD CAESAR AVG GERM. Kopf des Nero nach l. Globus als Abschluss des Halsabschnitts. |
Rückseite |
PONTIF MAX - TR P IMP P P // S C. Roma sitzt auf einem Waffenhaufen nach l. Sie hält in ihrer erhobenen r. Hand einen Kranz und im l. Arm ein Kurzschwert (parazonium). |
Datierung |
um 65 n. Chr. Römische Kaiserzeit  |
Nominal |
Semis  SemisHalbstück zum (bronzenen) As. |
|
Bronze ; 6,49 g; 22 mm; 6 h |
Literatur |
BMCRE I 279 Nr. 398; RIC I² Nr. 480 (Lyon, ca. 65 n. Chr.); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 111 Nr. 165,2 a Taf. 30 (dieses Stück); BNat II Nr. 126. |
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |