Danzig: Stadt1589 |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Obverse |
SIGISMVND III D G REX - POL MAG DVX LIT RVSSI P. [AE ligiert]. Büste Sigismund III. mit Krone im Harnisch und Halskrause nach rechts. Im r. F. Graffito H. |
Reverse |
+ OMNES FORTVNAE FLVCTVS CONSTANTIA FRANGIT -/ HOC / CONST/ANTIS / FIDEI / MON/VME/TVM / SENATVS GEDANEN/SIS DEDI/CAVIT. [AE ligiert]. Hermenartige Figur der Göttin Fortuna vor allegorischer Schiffahrtsszene (mit Schiffbruch und Windgott rechts) umgeben von zwei Wolken, darauf die Signatur F-[B]. Auf Körper und Basis die Huldigung der Stadt sowie das Stadtwappen. |
Sitter/s |
Sigismund III. (1587-1632), König von Polen und Großherzog von Litauen
|
Class/status |
City |
Date |
1589 |
Denomination |
10 Dukaten |
Material |
Gold |
Production |
struck |
Weight |
34,50 g |
Diameter |
40 mm |
Die-axis |
12 h |
Mint |
|
Region |
Westpreußen |
Country |
|
Publications |
J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 222 Nr. 550 a (dieses Stück, Philipp Klüwer zugeschrieben). Vgl. E. Hutten-Czapski, Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises III (1880) 34 Nr. 5817 (Vs. mit 3 statt III und Signaturen DFB/DIB). |
Item |
Coin |
Department |
Modern Period, 16. Jh. |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18227328 |
Permalink |
|