Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227928. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Vespasianus

71 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[IMP] CAES VESPASIAN AVG COS III. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

IVDEA - CAPTA // S C. Die trauernde Iudaea sitzt auf einem Panzer an eine Palme angelehnt inmitten eines Waffenhaufens nach r. Zu sehen sind mehrere Schilde und Speere.

Dargestellte/rNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

71 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 11,27 g; 29 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II-1² Nr. 305.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.305

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1883/15

Veräußerer (an Museum)NDP

Prof. h.c. Dr. h.c. General Max von Bahrfeldt
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Prof. Karl Friedrich Lucian Samwer
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18227928

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18227928

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info