Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18227985. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Vitellius

69 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

A VITELLIVS - IMP GERMAN. Kopf des Vitellius mit Lorbeerkranz nach l. Am Halsabschnitt ein Globus.

Rückseite

CON[S]E[NSVS - EXE]RCI[TVVM]. Mars schreitet nach l. Er hält in seiner erhobenen r. Hand einen Speer und in seiner l. Hand einen Legionsadler (aquila) sowie ein weiteres Feldzeichen (vexillum).

Dargestellte/rNDP

Aulus Vitellius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Aulus Vitellius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

69 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,24 g; 19 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tarragona (Tarraco)? Nomisma geonames NDP

Region

HispaniaNomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

BMCRE I 385 Nr. 84; RIC I² Nr. 23 (Tarragona?, ca. Januar bis Juni 69 n. Chr.); BNat III Nr. 8 (Spanien, dito).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).vit.23

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1857/18673

VorbesitzerNDP

Wilhelm Eduard Schorn - 1857
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18227985

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18227985

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info