Vitellius69 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[A] VITELLIVS - IMP GERMAN. Kopf des Vitellius mit Lorbeerkranz nach r. Globus am Abschluss des Halsabschnitts. |
Rückseite |
[I O MAX] - CAPITOLI-N[VS]. Iupiter thront mit einem Zepter in der l. Hand und einem Blitzbündel in der r. Hand in einem zweisäuligen Tempel nach l. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRE I 392 Nr. 118; RIC I² Nr. 56 (Lyon, ca. März bis Juli 69 n. Chr.); BNat III Nr. 27-28 (Lyon?); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 132 f. Nr. 6 (Lyon). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1921/1 |
Objektnummer |
18228004 |