Vitellius69 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
A VITELLIVS GERM IMP AVG TR P. Kopf des Vitellius mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
LIBERI IMP GERMAN. Drapierte Büsten des Vitellius Germanicus nach r. und seiner Schwester Vitellia nach l., der Kinder des Kaisers, beide in der Brustansicht und einander gegenüber gestellt. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Beger, Thes. Pal. 299 = Beger, Thes. Br. II 628 (dort irrig Vs. mit GERMA); BMCRE I 372 Nr. 29; RIC I² Nr. 103 (Rom, ca. später April bis 20. Dez. 69 n. Chr.); BNat III Nr. 62 (Rom, April bis 20. Dez. 69 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Provenance |
Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt. |
Accession |
1685 Pfälzer Sammlung |
Object number |
18228065 |