Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228307. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Maximianus Herculiusum 305 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP C MA MAXIMIANVS P F AVG. Kopf des Maximianus Herculius mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
GENIO POP-VLI ROMANI // SIS. Der Genius des römischen Volkes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in seinem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in seiner r. Hand eine Schale (patera). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/2 Nummus |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Nr. 146 (um 305 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
2010/308 |
Objektnummer |
18228307 |