Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228352. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Johann Christian Koch.

Koch, Johann Christian: Tod Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg

1734

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRIDERICVS II DVX SAXO-GOTHANVS [Friedrich II. Herzog zu Sachsen-Gotha.Punkt als Worttrenner]. Büste des Herzogs Friedrich II. mit Allongeperücke nach rechts. Unten die Signatur KOCH.

Rückseite

COGNATIS REDDITVS SIDERIBVS / NATVS / GOTHAE MDCLXXVI / D XXVIII IVLII / DENATVS / ALTENBVRGI / MDCCXXXII / D XXIII MARTII / REXIT / PROVINCIAS / VLTRA ANNOS / XXXIIX [Dem Stammhaus, wo die Ahnen schweben, als Sterne, wieder hingegeben. Geboren zu Gotha 1676 den 28. Tag des Juli, gestorben zu Altenburg 1732 den 23. März, hat die Länder regiert über 38 Jahre. Punkt als Worttrenner]. Aufschrift in elf Zeilen zwischen zwei gebundenen Lorbeerzweigen und unter einem Spruchband.

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1691-1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Johann Christian Koch
dnb wikipedia geonames Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Herzogtum NDP

AutoritätNDP

Friedrich III. (1732-1772), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1734
Barock Info NDP

 

Zinn Nomisma NDP; 21,24 g; 41 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Gotha Nomisma geonames NDP

Region

Thüringengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Bannicke, Johann Christian Koch. Medailleur des Barock in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 21 (2005) 185 f. Nr. 100 mit Abb. (dieses Stück erwähnt).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Accession

1935/237

Veräußerer (an Museum)NDP

A. Riechmann & Co. (Halle/Saale)
dnb viaf Info NDP

Objektnummer

18228352

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18228352

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Elke Bannicke

Urkunde (PDF)