Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228403. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Maximianus Herculius und Galerius Maximianus

297 n. Chr.?

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

MAXIMIA-NVS P AVG. Kopf des Maximianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

MAXIMI-ANVS N C. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach l.

Dargestellte/rNDP

Maximianus Herculius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Galerius Maximianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Maximianus Herculius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

297 n. Chr.?
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusteilstückInfo NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 1,58 g; 16 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 50 Nr. 2.4 (dieses Stück erwähnt, datiert 297 n. Chr.?).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

2011/2

VorbesitzerNDP

Dr. Carl-Friedrich Zschucke
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Fundort

Deutschland, Trier (Römerbrücke) NDP

Objektnummer

18228403

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18228403

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info