Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229094. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Iulianus

361-363 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Iulianus mit Diadem in der Brustansicht nach r.

Rückseite

SECVRITAS REIPVB // S CONST •. Ein Stier nach r. Darüber zwei Sterne. Im r. F. unten ein Adler auf einem Kranz sitzend und einen weiteren Kranz im Schabel haltend nach r.

Dargestellte/rNDP

Iulianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Iulianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

361-363 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Aes 1Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,61 g; 27 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Arles Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC VIII Nr. 320; LRBC Nr. 469; Beger, Thes. Pal. 380 = Beger, Thes. Br. II 821.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.ar.320

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Provenienz

Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Accession

1685 Pfälzer Sammlung

Objektnummer

18229094

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18229094

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info