Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229342. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Vespasianus70 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP [CAESAR VESPASI]ANVS AVG. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
CAESAR AVG F COS CA[ESAR AVG F PR]. Köpfe von Titus, l., und Domitianus, r., einander zugewandt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II-1² Nr. 16 (Rom, Januar bis Juni 70 n. Chr. oder später?); BNat III Nr. 1 und 3 (Rom, 69-70 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1919/58 FM Priene |
Fundort |
|
Objektnummer |
18229342 |