Fiorentino, Niccolò: Lorenzo de Medicium 1490 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MAGNVS LAVRENT-IVS MEDICES [Trennungszeichen Dreieck]. Büste des Lorenzo de' Medici in einem einfachen Gewand mit halblangem Haar nach links. |
Rückseite |
TVTELA - PATRIE // FLOR-ENTIA [Trennungszeichen Dreieck]. Unter einem Lorbeerbaum sitzt Florentia mit einem Lilienzweig in der rechten Hand nach rechts. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 96 Nr. 363 Taf. 53 (dieses Stück, um 1490); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 140 Nr. 4 (Exemplar Florenz mit Signatur, dieses Stück erwähnt, um 1490); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 247 Nr. 926 a (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 310 f. Nr. 291 (um 1490). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Renaissance |
Accession |
1869 Friedländer |
Objektnummer |
18230204 |
Patenschaften |
Prof. Giulio Busi |