Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230613. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Friedrich Eberhard Marl.

Marl, Friedrich Eberhard: Rückkehr Friedrich II. aus Schlesien

1742

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

REX TRIVMPHATOR REDVX. Friedrich II. zu Pferde nach rechts,, den Feldherrnstab in der rechten Hand. Im Abschnitt die Medailleursignatur F M (Friedrich Marl).

Rückseite

FRIDERICVS / REX BOR EL BR SVPR / SIL DVX PATER PATR / OPTIM PATRIMONIO / AVITO VINDICATO ET / PORTIS VICTOR BERO/LINVM REVERTITVR / DEN XII IVL /1742. Gebogene zehnzeilige Aufschrift, darunter drei Rosetten.

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Friedrich Eberhard Marl
dnb Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1742
Rokoko Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 10,60 g; 29 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 545.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Brandenburg-Preußen

Accession

Alter Bestand (vor 1839)

Objektnummer

18230613

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18230613

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info