Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231802. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Domitianus

83 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP CAES DOMITIANVS AVG P M. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

TR POT II COS - VIIII DES X P P. Minerva steht nach nach r. auf einer mit Schiffsvorderteilen verzierten Säule (columna rostrata). Sie hält in ihrer erhoben r. Hand einen Speer und in der l. Hand einen Schild. Zu ihren Füßen r. eine Eule.

Dargestellte/rNDP

Domitianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Domitianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

83 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,72 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II-1² Nr. 163 (dieses Stück, März bis 13. September 83 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.163

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1931/1186

Zugangsjahr

1931

Veräußerer (an Museum)NDP

Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Objektnummer

18231802

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18231802

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info