Fiorentino, Niccolò (?): Nonnina Strozzi Barbigiaum 1489 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
VXOR BERNARDVS BARBIGE NONNINA STROZA [Trennungszeichen Dreieck]. Drapierte Büste der Nonnina Strozzi Barbigia mit Haube und Kette mnit Bildnisanhänger nach rechts. |
Reverse |
ISPERO - IN DEO -/ AN - XXIIII [Trennungszeichen Dreieck]. Spes steht mit im Gebet zusammengefalteten Händen nach links und blickt zur Sonne empor. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Country |
|
Publications |
L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 97 f. Nr. 370 Taf. 54 (dieses Stück, datiert um 1489); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 152 Nr. 27 Taf. 29 (dieses Stück, datiert 1489); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 254 Nr. 957 a Taf. 156 (dieses Stück, datiert 1489); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 319 Nr. 301 (datiert um 1488, Arbeit im Stile des Niccolò Fiorentino). |
Item |
|
Department |
Medals, Renaissance |
Provenance |
Mindestens seit 1882 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18232470 |
godparenthood |
Allison Wucher |