Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232659. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Tauromenionca. 350-300 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf einer weiblichen Gottheit mit Polos und Perlenkette nach l. |
Rückseite |
Weintraube mit zwei Blättern. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen aus der Sammlung des Herrn Fr. Blumer, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 5, 1870, 59 Nr. 3 (Tauromenion?); SNG Kopenhagen Nr. 926; R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum III. La monetazione di bronzo (1987) 214 Nr. 11 (eine halbe Einheit, nach 336 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18232659 |
Patenschaften |
Alberto Campana |