Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232709. Photographs by Reinhard Saczewski.
Maximianus Herculius305 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
MAXIMIA-NO SEN AVG. Kopf des Maximianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
QVIES - AVGG // TR. Quies steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält ein drapiertes Zepter im l. Arm und einen Zweig in der gesenkten r. Hand. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Nummus fraction |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 56 Nr. 5.2 (dieses Stück erwähnt, datiert 1. Mai 305 n. Chr.); RIC VI Nr. 681 b (datiert 305-306 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Accession |
2012/2 |
Find place |
|
Object number |
18232709 |