Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232749. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Unknown.
Diese Medaillen wurden in abweichenden Varianten, also mit verschiedenen Stempeln, wahrscheinlich in relativ hohen Auflagen als 'Volksmedaillen' geprägt und abgesetzt, oftmals im Eigenauftrag der Medailleure.
Religionsfreiheit der reformierten Kirche in Schlesien
1742
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Vault
Obverse
INSPERATA FLORUIT // NUM XVII 7 8. Blühender Stab Aarons auf der Bundeslade. Im Abschnitt Bibelzitat.
Reverse
LIBERTAS / RELLIGIONIS RE / FORMATAE PER LX / ANNOS IN SILESIA / OPPRESSA CUM IMP / PIASTICO / RESTAURATA / ANNO / 1742. Neunzeilige Aufschrift.
Medalist
Unknown
Class/status
Private issue
Date
1742 Rococo
Silver ; 9,78 g; 32 mm
Production
struck
Mint
Wrocław?
Region
Silesia
Country
Poland
Publications
F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 4281. Vgl. M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 546 a mit Anm. (Vs. identisch, Rs.-Aufschrift nennt den König).