Constantinus I.306-307 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
CONSTAN-TINVS NOB C. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
PRINCI-PI - I-V-VENTVTIS // TR. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt, mit grüßend erhobenen r. Hand und Speer in der l. Hand zwischen zwei Feldzeichen (signa). |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Nummus fraction |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
C.-F. Zschucke, Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 7 ²(2002) 58 Nr. 6.12 mit Abb. (dieses Stück, datiert 25. Juli 307 n. Chr.); RIC VI Nr. 680 (Trier, 305-306 n. Chr.). Vgl. ebd. Nr. 627 (Aureus, 306-307 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Accession |
2012/15 |
Find place |
|
Object number |
18232757 |