Die Anzeige der Bildansichten wurde durch den Urheber erlaubt, aber nicht das Herunterladen der Bilddateien. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232792. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Prof. Christian Höpfner.

Höpfner, Christian: Friedrich 300

2012

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRIEDRICH II. Kopf von Friedrich II. nach rechts.

Rückseite

MAN MUSS / DIE MENSCHEN / DAHIN BRINGEN / SICH DES FANATISMUS / UND DER INTOLERANZ / ZU SCHÄMEN // DEZEMBER / 1766. Sechzeiliges Zitat von Friedrich II., darunter Autograph des Königs, unten Datum des Zitates.

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Prof. Christian Höpfner
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

2012
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 386,00 g; 112 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

B. Weisser, Medaillenedition 'Friedrich 300', Münzen & Sammeln, März 2012, 15. Vgl. B. Weisser, Friedrich 300, in: B. Kluge - E. Bannicke, Für 8 Groschen ist's genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen, Das Kabinett 13 (2012) 134. 136 Nr. 61 (als Gips).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

Accession

2012/104

Veräußerer (an Museum)NDP

Prof. Christian Höpfner
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18232792

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18232792

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Gitta-Kastner-Forschungsstiftung

Urkunde (PDF)