Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18233654. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Straßburg: Otto I. und Bischof Uto III.

950-962

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

OTTO REX PACIFICV. Brustbild Otto I. mit Diadem nach links.

Rückseite

ARGENTINA VOTO. Kirchengebäude, auf dem Dach eine Lilie.

Dargestellte/rNDP

Otto I. (936-973), König und Herzog von Sachsen, seit 951 König von Italien, seit 962 Kaiser
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Bistum NDP

AutoritätNDP

Uto III. (950-965), Bischof von Straßburg
dnb viaf NDP

Datierung

950-962
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,66 g; 21 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Straßburg (Strasbourg) Nomisma geonames NDP

Region

Elsass (Bas-Rhin)geonames NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 929; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 478; Otto der Große, Magdeburg und Europa. Katalog zur Ausstellung II (2001) 172 Nr. IV 5q; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 332: MODR VI Nr. 1117; MODR II Nr. 104.2.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1892 Dannenberg

VorbesitzerNDP

Friedrich Emil Hermann Dannenberg
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18233654

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18233654

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info