Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18233994. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Alexandria: Claudius

45-46 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΤΙ ΚΛΑΥΔΙ ΚΑΙΣ ΣΕΒA ΓΕΡ[ΜΑΝΙ AΥΤΟΚ]Ρ. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r. Im r. F. L S (= Jahr 6).

Rückseite

ΜΕΣΣΑΛΙ-ΝΑ - [ΚΑΙΣ ΣΕΒΑΣ]. Messalina steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält im l., auf eine Säule r. gestützen Arm zwei Getreideähren und auf ihrer vorgestreckten r. Hand zwei Figuren.

Dargestellte/rNDP

Claudius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Messalina
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Claudius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

45-46 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 13,16 g; 26 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 5164,6 (diesses Stück); A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln I (1974) Nr. 88.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/5164/6

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1861 Friedländer

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18233994

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18233994

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info