Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234218. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Eger oder Nürnberg: Reichsmünzstätte

1225/1230-1240/1245

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Gekrönter Kopf nach rechts. Auf dem Rand vier Bögen mit Kreuzen, dazwischen Lilien.

Rückseite

Adler.

Dargestellte/rNDP

Friedrich II. (1197-1250), König von Sizilien, seit 1212 deutscher König, seit 1220 Kaiser
Info wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Friedrich II. (1197-1250), König von Sizilien, seit 1212 deutscher König, seit 1220 Kaiser
Info wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1225/1230-1240/1245
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,77 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Nürnberg? Nomisma geonames NDP


Eger (Cheb)? geonames NDP

Region

Frankengeonames NDP

,

Böhmengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

,

Tschechische Republikgeonames NDP

Literatur

H. Geyer, Egerer Münzen aus dem Fund von Wondreb, BMF 60, 1925, 327 Nr. 3; J. Hásková, Chebské mince z 12. a 13. stoleti (1972) Nr. 36; H. Erlanger, Die Reichsmünzstätte in Nürnberg (1979) Nr. 65; P.-G. Fenzlein, Die Stadt-, Kultur- und Münzgeschichte der Freien Reichsstadt Nürnberg I (2012) 97 Nr. 96 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1896 Fikentscher

Zugangsjahr

1896

VorbesitzerNDP

Dr. Ludwig Fikentscher
Info dnb viaf NDP

Fundort

Deutschland, Wondreb (Tirschenreuth) geonames NDP

Objektnummer

18234218

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18234218

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info