Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234918. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Hans Lindl.

Lindl, Hans: Singende Soldaten

1915

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg

Vorderseite

Unter Bäumen mit Vögeln zwei Reihen marschierender und singender deutscher Soldaten. Unten rechts die Signatur LINDL.

Rückseite

DIE / VÖGLEIN IM WALDE / SIE SANGEN SO WUN/DER WUNDERSCHÖN / JN DER HEIMAT / JN DER HEIMAT / DA GIBTS EIN / WIEDERSEHN / 1914-15. Achtzeilige Liedstrophe, darunter Jahreszahlen.

Rand

A-G&S DS 61 1

Medailleur/inNDP

Hans Lindl
dnb Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1915
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Eisen Nomisma NDP; 67,04 g; 70 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 214; W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 99 (dieses Stück).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

HerstellerNDP

Firma Gladenbeck (& Sohn)
dnb viaf NDP

Accession

1916/374

Objektnummer

18234918

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18234918

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info