Zweiseitige Prägung, keine Randpunze. - Die Medaille war gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges gewidmet, die persönliche Gravur konnte auf der Rückseite eingefügt werden. Vgl. hier auch die Objektnummer 18235020.
Mayer, B. H.: Kriegergräber
1916
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Temporäre Ausstellungen TAU-008 Medaillen Erster Weltkrieg
Obverse
Wer mutig / für sein Vaterland / gefallen, / der baut sich selbst ein / ewig - Monument / Th Körner. [in Fraktur]. Drei Soldatengräber, dahinter aufgehende Sonne. Oben eine fünfzeilige Aufschrift. Am Rand rechts die Herstellersignatur BHM.
Reverse
WER NICHT ALLES HINGIBT HAT ALLES // VERWEIGERT -/ ZUR / ERINNERUNG / AN / WELT-KRIEG / 1914-16. Eine von zwei Engeln gehaltene Schrifttafel mit Aufschrift, dazwisches freies Feld für die Namensgravur. Unten links die Herstellersignatur BHM.
Medalist
Unbekannt
Class/status
Private issue
Date
1916 Moderne seit 1900
Material
Zinc alloy
Production
struck
Weight
77,12 g
Diameter
60 mm
Mint
Pforzheim
Region
Baden-Württemberg
Country
Deutschland
Publications
Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 6032 (Exemplar in Silber).
Item
Medal
Department
Medals, 20. Jh. bis heute
Producer
Firma B. H. Mayer Kunstprägeanstalt
Firma B. H. Mayer Kunstprägeanstalt
Kunstprägeanstalt B. H. Mayer. Ehemals Pforzheim, jetzt Einsteinstrasse 1, D-85757 Karlsfeld.
Accession
1916/699
Alienor
Firma B. H. Mayer Kunstprägeanstalt
Firma B. H. Mayer Kunstprägeanstalt
Kunstprägeanstalt B. H. Mayer. Ehemals Pforzheim, jetzt Einsteinstrasse 1, D-85757 Karlsfeld.