Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235512. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Edmund Otto.
Further information
Zweiseitiger Eisenguss, Randpunze DS 65 2. - Spottmedaille auf den Grafen Luigi Cadorna, italienischer Generalstabschef von 1914 bis 1917.
Otto, Edmund: Graf Luigi Cadorna
um 1915
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Temporary Exhibitions TAU-8 World War One Medals
Obverse
IL SACRO EG-OISMO // DOLOMITEN [Der heilige Egoismus]. Ein Bock nach links, sich den Schädel an einer Felswand in den Dolomiten einrennend. Im Abschnitt und umlaufend Aufschrift, am Rand links die Signatur EDMVND OTTO.
Reverse
DEM GRAFEN / CADORNA. Zweizeilige Aufschrift, darunter eingraviert ein schweres Belagerungsgeschütz.
Rim
DS 65 2
Medalist
Edmund Otto
Class/status
Private issue
Date
um 1915 Modern period post 1900
Iron ; 55,32 g; 56 mm
Production
cast
Country
Germany
Publications
W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 142 (dieses Stück).