Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235572. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

ca. 250-219 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Schleier nach r.

Rückseite

BY. Poseidon sitzt mit Schiffszier in der r. Hand und Dreizack in der l. Hand auf einem Felsen nach r. Im r. F. ein Monogramm (oben das Stadtkürzel). Im Abschnitt EΠI EKATOΔΩPOY.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 250-219 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 13,69 g; 27 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Byzantion Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

A. von Prokesch-Osten, Autonome thrakische Münzen aus der Sammlung Prokesch-Osten, Numismatische Zeitschrift 1872, 198 Nr. 14 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 145 Nr. 32 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion I (1970) 136 Nr. 1019,1 Taf. 45 (dieses Stück, datiert Mitte 3. Jh. bis ca. 219 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Magistrat (Ant)NDP

Hekatodoros
nomisma NDP

Accession

1875 Prokesch-Osten

Zugangsjahr

1875

VorbesitzerNDP

Graf Anton Prokesch von Osten
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18235572

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18235572

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info