Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235905. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

ca. 238-244 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVT K M ANT ΓΟΡΔΙΑΝΟC AV [AV ligiert]. An der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Die l. Hand ist erhoben.

Rückseite

EΠ Μ ΑVP ΔΙΟΝVCIOV B K Π ΑΛΕZΑΝΔΡΑC -/ B-V//ZANTIΩΝ / Τ[Ο Β] [ΠΜ, AVP, NV und ΔΡ ligiert]. Vier Fackeln, in der Mitte kleiner, brennender, bekränzter Altar.

Dargestellte/rNDP

Gordianus III.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 238-244 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 19,52 g; 33 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP, Schrötlingsriss nomisma NDP

Münzstätte

Byzantion Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 115 Nr. 1798,1 Taf. 106 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Magistrat (Ant)NDP

P. Alexandra
NDP
Marcus Aurelius Dionysos
NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

Zugangsjahr

1900

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer
Info Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18235905

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18235905

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info