Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236369. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Anhalt: Fürstentum

1621

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CHRI AUG RUD LUD IOH CA. Gespaltener Schild unter Fürstenhut, außen Verzierungen.

Rückseite

PRIN AN CO IIII AS FR ET PAT [IIII für 4 Groschen]. Die Wappenschilde Bernburg, Aschersleben und Regalienschild, darüber Reichsapfel.

Münzstand

Fürstentum NDP

AutoritätNDP

Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau
dnb viaf wikipedia NDP
Rudolf (1606-1621), Fürst von Anhalt-Zerbst
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen
dnb viaf wikipedia NDP
Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1621
Barock Info NDP

Nominal

4 GroschenNDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,22 g; 25 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

Anhalt NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des XV. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 151 cc; H. Ertel, Sammlung Wilhelm Kraaz. Münzen der deutschen Kipperzeit (1924) Nr. 112.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Accession

1821 Adler

VorbesitzerNDP

Peter Philipp Adler - 1814
Info wikipedia NDP

Objektnummer

18236369

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18236369

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Robert Ronus

Urkunde (PDF)