Ainos
ca. 413/412-412/411 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
Kopf des Hermes mit Kappe (petasos) nach r. Die glatte Kappe ist über der Krempe mit einer Punktreihe geschmückt. |
Reverse |
AIN. Ein Ziegenbock steht nach r. Kleiner im r. F. steht Hermes mit Mantel (chlamys) bekleidet nach r. In seiner r. Hand hält er einen Heroldstab (kerykeion). Das Ganze in vertieftem Quadrat. |
Date |
ca. 413/412-412/411 v. Chr. Classical  |
Denomination |
Tetradrachm  TetradrachmAn ancient coin, mostly struck in silver, valued four drachms. |
|
Silver ; 15,82 g; 23 mm; 9 h |
Publications |
AMNG II-1 163 Nr. 283 (ca. 440-412 v. Chr.); S. Boutin, Catalogue des monnaies grecques antiques de l'ancienne collection Pozzi (1979) 118 Nr. 2177; J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 147 Nr. 250 (Gruppe XXX, ca. 413/12-412/11 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |