Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236934. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Preußen: Friedrich Wilhelm I.

1719

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRID WILH D G REX BORVSSIAE EL BRANDENB. Brustbild des Friedrich Wilhelm I. mit verziertem, auf der Brust gekörntem Harnisch und gestricheltem Ordensband nach rechts. Vor dem Arm sie Signatur L (Christian Friedrich Lüders).

Rückseite

Gekröntes Wappen. Oben beiderseits der Krone 17-19, unten die Signatur I G - N (Johann Georg Neubauer).

Rand

Kerbrand

Dargestellte/rNDP

Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), König in Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), König in Preußen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1719
Barock Info NDP

Nominal

2 Talernomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 58,35 g; 46 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

beschriftet (per Hand) NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 211 (dieses Stück); M. Olding, Die Münzen des Königreichs Preußen 1701-1740 (2021) 88 Nr. 205A; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) 258 Nr. 2574.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Johann Georg Neubauer
dnb viaf NDP

StempelschneiderNDP

Christian Friedrich Lüders
dnb Info viaf wikipedia NDP

Provenienz

Zugang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1902.

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18236934

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18236934

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Steffen Obst