Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian1653 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
D G GEORG LVD & CHRIST FRAT. Nebeneinander die Hüftbilder der drei herzöglichen Brüder Georg III., Ludwig IV. und Christian im Harnisch. Darunter die Jahreszahl 1653. |
Rückseite |
DUCES SILES LIG ET BRE 165Z [Z aus I im Stempel umgeschnitten]. Dreifach behelmter quadrierter runder Wappenschild Niederschlesien und Glogau. Oben Adler in Pfauenrad. |
Christian (1639-1672), Herzog von Brieg, ab 1653 von Wohlau und Ohlau, ab 1664 auch von Liegnitz
|
|
Münzstand |
|
Georg III. (1639-1664), Herzog von Brieg, ab 1663 auch von Liegnitz
|
|
Datierung |
|
Nominal |
1/2 Dukat |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1731. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18237030 |
Patenschaften |
Marcin Grandowski |