Further information
Vgl. auch M. M. Llorens, La emisión de Cn. Stati. Libo praef., Saguntum 22, 1989, 319-342. - Die vorliegende Prägung wurde von der älteren Forschung Cathago Nova zugewiesen. Hier habe Cn. Statilius Libo im Auftrag des Lepidus eine Kolonie gegründet [etwa A. Beltrán, Las monedas latinas de Cartagena (1949) 26. 29]. Heute jedoch gilt allein als gesichert, dass die Münzstätte in der Hispania Ulterior gesucht werden muss. - Der Präfekt Gnaeus Statilius Libo ist nur durch diese Aesprägung bekannt. Ungewöhnlich ist, dass er sein Priesteramt nicht genau benennt, sondern beim allgemeinen Begriff 'sacerdos' bleibt. Auch von den gezeigten Kultgeräten lässt sich seine Würde nicht ableiten.