Tessera23 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
DRVSVS - CAESAR. Kopf des Drusus minor nach r. |
Reverse |
TI IVLIVS NERO TI IVLIVS GER. Köpfe der Zwillinge Tiberius Gemellus und Germanicus Iulius Caesar einander zugewandt, über jedem Kopf ein vierstrahliger Stern. |
Date |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
H. Dressel, Römische Bleimarken, ZfN 33, 1922, 178-184. 181 f. Anm. 1 Taf. 6 Nr. 7 (dieses Stück); K.-L. Elvers, Plena Caesarum domus. Überlegungen zu einer frühkaiserzeitlichen Bronzemünze aus Alabanda (RPC I, 2816) in: H.-H. Nieswandt - H. Schwarzer (Hrsg.), „Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!“. Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag (2015) 61-70. 66 Taf. 6,6 (dieses Stück). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
Ohne Nummer |
Object number |
18237641 |
godparenthood |
Dr. Karl-Ludwig Elvers |