Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238017. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Korinth

4-6 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[CORINTHI] - TI CAESAR. Kopf des Tiberius nach r.

Rückseite

C HEI[O] POL/LIONE ITER / C MVSSIO PR/ISCO II VIR [HE, NE und TE ligiert]. Vierzeilige Aufschrift in einem Petersilienkranz.

Dargestellte/rNDP

Tiberius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

4-6 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,23 g; 20-23 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Korinth Nomisma geonames NDP

Region

AchaiaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

M. Amandry, Le monnayage des Duovirs Corinthiens, BCH Suppl. 15 (1988) 52-54. 155 Serie 13g3,1 (dieses Stück, 4/5 n. Chr.); RPC I Nr. 1140,23 (dieses Stück, 4-5 n. Chr.); C. E. Howgego, Numismatic Chronicle 1989, 204 (4/5 oder 5/6 n. Chr.).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1140/23

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

DuumvirNDP

C. Mussius Priscus
Info NDP
C. Heius Pollio
Info NDP

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18238017

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18238017

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info